Wenn Daniel Wismer etwas anpackt, dann mit vollem Enthusiasmus. Ob er \u00fcber neue Ideen und Projekte erz\u00e4hlt, von seinem Lieblingshonig schw\u00e4rmt, oder einem Yak die Klauen schneidet, er ist 100% dabei. Er scheut die Arbeit nicht, aber kann auch mal einen Tag ruhig angehen. Um den Kopf frei zu machen geht er gerne auf Reisen<\/a>.<\/span><\/p>\n Einer dieser Ausfl\u00fcge f\u00fchrte ihn 2016 mit der Transsibirischen Eisenbahn in die Mongolei, wo er an einem Yak-Festival teilnahm.<\/span><\/p>\n Der unerschlossene Hof Roti Fl\u00fco oder Yak Tsang Ling, was \u00fcbersetzt Ort der Yaks heisst, liegt auf 1650 m an der Sonnenseite des Mattertales im Kanton Wallis. Das \u00e4lteste Geb\u00e4ude wurde 1796 erbaut.1994 \u00fcbernahm Daniel Wismer von Thomas und Erich Hartmann den Hof der zur Maiens\u00e4szone geh\u00f6rt.<\/span><\/p>\n Der Betrieb umfasst zur Zeit 34 ha Land ( 22 ha davon sind Pacht) und wird nach den biologischen Richtlinien der “ Knospe “ bewirtschaftet. Die ganze Fl\u00e4che liegt in der BERGZONE 4, was schwierigster Bewirtschaftungsgrad bedeutet.<\/span><\/p>\n Zum Hof geh\u00f6ren rund\u00a030Yaks, X\u00a0Schweine,\u00a0X\u00a0Tauben, X\u00a0Pfauen, und 3 Kater.<\/span><\/p>\n Zum „Maschinenpark“ geh\u00f6ren 1 Raupenfahrzeug, 1 Kleinbagger, 2 Motorm\u00e4her, 1 Rucksackm\u00e4her und eine Motors\u00e4ge.<\/span><\/p>\n Lifetime Member bei der International Yak Association<\/a>.<\/p>\n<\/div><\/li> Yak-Pionier<\/p>\n<\/div><\/li> Freigeist<\/p>\n<\/div><\/li> Bergbauer<\/p>\n<\/div><\/li> Daniel Wismer auf Facebook<\/a><\/p>\n<\/div><\/li><\/a><\/span>